Liebe Freundinnen und Freunde des Bremecker Hammers,
es gibt Neuigkeiten. Eigentlich hat sich jeden Monat etwas getan, aber der Weg auf die Internetseite ist nur einer der Wege, die wir gehen, um wieder Bewegung in unser Hammer-Projekt zu bringen. Manchmal dauert es daher etwas länger. Wir brauchen Geduld.
Im Frühjahr und Sommer haben wir weiter aufgeräumt, mit der Feuerwehr Brüninghausen einen Bärenklau-Einsatz gehabt, Unkraut und Wildwuchs gezähmt, uns an den Wiederaufbau der vermoderten Bänke gemacht. Wir haben versucht, jemanden zu finden, der das raumgreifende, defekte Modell des Ahe-Hammers übernehmen möchte – bislang leider ohne Erfolg.
Vor allem aber haben wir uns Gedanken gemacht: Regularien überarbeiten, Datenschutz beachten, Satzung anpacken. Ein Nutzungskonzept erstellen. Das ist viel Arbeit im Hintergrund. Zu den ersten Ergebnissen gehört unser neuer Aufnahmeantrag. Außerdem hat unser Mitglied Stephan Masloff - begnadeter Zeichner, kreativer Denker, erfolgreicher Gestalter mit eigener Werbeagentur in Brüninghausen - ein Förderverein-Logo gestaltet. Das erhöht den Wiedererkennungswert und steht für das, was uns wichtig ist. Erläutert wird es ausführlich auf unserem neuen Flyer.
Wir haben Kontakte geknüpft, uns bekannter gemacht. Das ist unter anderem gelungen durch den 2. Preis im Wettbewerb des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege. Das Thema „Ehrenamtliche Projekte in der Denkmalpflege“ war maßgeschneidert für uns. Gesucht wurden „kreative Projekte, die historische Denkmäler in ihrer Substanz erhalten und gleichzeitig durch innovative Nutzungen mit neuem Leben füllen“. Unser Konzept hat überzeugt. Das motiviert.
Gerade stecken wir in den Vorbereitungen für unseren ersten öffentlichen Auftritt: Wir sind mit einem Stand dabei, wenn am 7. September im Naturschutzzentrum Oelken das Hoffest gefeiert wird. Dann brennt das Schmiedefeuer erstmals seit langer Zeit wieder. Ein gutes Zeichen.
Mehr Infos zum Hoffest gibt es auf der Internetseite des
Naturschutzzentrums Märkischer Kreis e. V.
Weiter geht’s!
Viele Grüße vom Hammer-Team